Bauernhof 2020-01-16T16:24:30+01:00

Bauernhof  Podere Giarlinga

Inmitten einer unvergleichlich schönen Natur, weit weg von Stress und Grossstadt, 18 km vom Meer entfernt und nahe (1,5 km) dem mittelalterlichen Städtchen Massa Marittima (video) liegt das Agriturismo Bike Hotel Podere Giarlinga.

Das von der Familie Gorelli-Lanoë liebevoll restaurierte Landhaus (Podere), bietet Erholung aber auch Erlebnisferien.

Denn hier ist der Sitz der Mountainbikeschule MTB Adventures Podere Giarlinga, die Mountainbikekurse für Anfänger, geführte Bike- und Strassenradtouren für Hobby- und Profibiker organisiert. Weiter sind Trekking- und Sportkletterausflüge im Programm, sowie historische Geschichtskurse über die antike italienische Armbrust. Ein ganz spezieller Anlass in Massa Marittima ist das aus dem mittelalter datierende Fest des “Balestro” (Fest an welchem mit der antiken italienischen Armbrust geschossen wird), dieses wird jeweils zweimal im Jahr (Ende Mai und Anfang August) abgehalten. Wir nehmen auf Wunsch mit unserern  Gästen an den typischen Essen und Vorbereitungen, sowie am Fest selber teil.

Auf dem Landgut befindet sich ein alter Waschplatz mit verschiedenen Becken, welche zu einem gedeckten, schattenspendenden Meditationsort umgebaut wurden. Liegen, Tische und Stühle laden ein zum verweilen, baden und entspannen. Hier finden auch unsere kleinen Gäste einen Spielplatz vor.
Wer einen Tag am Meer verbringen will, kann die Strände und Pinienwälder, mit den wohlklingenden Namen ”Cala Violina”, “Torre Mozza” oder “Carbonifera” aufsuchen, ohne den 8 km nahe gelegenen Lago d’Accesa (Badesee) zu vergessen.

Simone

Biographie

Simone Gorelli, vollblut Maremmane (18.12.65) mit einer Vergangenheit in verschiedenen Berufen. Skilehrer, 12 Jahre in der Bergrettungswacht und Lawinensuchtrupps mit Such-Hunden, MTB-Lehrer (FCI), Kletterinstruktor (C.A.I.), Expeditionsleiter und Bikefestivalorganisator  des FunkyDay-Festival 2000 in Massa Marittima (Grosseto), 2001 Mt. Cimone Sestola (Modena). 1° Maremma Cup in Massa Marittima (Grosseto) in Zusammenarbeit mit Thomas Frischneckt, Ernst Hutmacher, Francesco Cerdini. Weiter die 1° „Marmma Enduro“ in Massa Marittima, weiter organisiert er 2010 erneut in Zusammenarbeit mit dem Bike-Magazin „Tutto MTB“ das 13° FunkDay-Festival in Castiglione della Pescaia/Scarlino, sowie eine neue Etappe der „Marmma Enduro“.

Lebt im Sommer in der Maremma, Toskana wo er MTB-Touren organisiert und führt, im Winter in den italienischen Alpen, Madesimo (Sondrio), wo er Ski und Carving unterrichtet.

E-mail: simone@mtbadventures.it
Handy 0039 335 8376714

Video!
Mountain Bike Calaviolina

Joelle

Biographie

Joëlle Lanoë, wurde in Malestroit, Frankreich geboren.
Lebte und arbeitete in Zürich bis 2000, als freischaffende Illustratorin und Grafikerin.
Seit 2001 in der Toskana, Maremma als Tourenleiterin, Reiseorganisatorin und Landwirtschafterin.

Dank meinen Eltern, die mich schon ganz klein auf die abenteuerlichsten Bergtouren mitgenommen haben, entdeckte ich die Freude und Schönheit der Natur. Stundenlang haben mein Vater und ich Tiere beobachtet, Pilze gesammelt und Wassermühlen bebaut. Die Begeisterung für die Pflanzen und Vegetation kommt wohl von meiner Mutter die schon immer einen grünen Daumen hatte und unser Haus und Garten farbenfroh erblühen liess. In der Natur zu sein ist für mich lebenswichtig und es vergeht kein Tag an dem ich nicht auf eine Weise draussen bin.

Seit meiner fühesten Kindheit hat der Bewegungsdrang in mir überhand genommen und mich in verschiedenen Sportarten auslebenlassen (Reiten, Handball, Bogenschiessen, Schwimmen etc.). Die grösste Fazination aber hat das Moutainbike in mir geweckt; mit dem Bike kann man/frau die ganze Welt und insbesondere die Natur mit den Tieren und Pflanzen entdecken wie in keinem andern Sport. Seit ich bike gibt es keine Destination mehr ohne mein Bike, es gehört zu mir wie meine Zahnbürste.
Nach zehn Jahren in denen ich unzählige Reisen in alle Welt unternommen und aktiv MTB-Rennen gefahren bin, möchte ich meine Abenteuer und Erfahrungen in unseren Reisen weitergeben. Bikersgruss Joëlle

E-mail: joelle@mtbadventures.it
Sommer/Winter Saison: 0039 338 8677046

Die Berge
Seit meiner Kindheit haben mich die Berge fasziniert, auch wenn ich sie damals nur aus der Sicht des Touristen zur Winterferienzeit kannte. Im Militär und anschliessend in der Guardia di Finanzia (1986) wurde mir die Möglichkeit zuteil die Berge auf eine andere, ganz neue Weise kennenzulernen. Ich trat in den Dienst der Bergrettungswacht ein und konnte so die Aspekte des Bergsports erlernen und ausüben. So entdeckte ich nicht nur einen Beruf sondern auch die wahre Begeisterung für diese sportlichen Disziplinen und für die Berge. Zudem habe ich in meinem Beruf auch die Liebe zu den Hunden (Lawinen und Rettungshunde) mitbekommen. Da Teil meiner Arbeit geworden, erlebten wir zusammen Leid, aber auch viel Schönes bei der Rettung von Opfern und beim bergen der Lawinenverunglückten.
Ski-Touren, Sommer/Winter-Sportklettern, Trekking, was soll ich dazu sagen: Aussergewöhnlich, fazinierend !!! Nie werde ich all dies vergessen und hoffe vorallem das auch Ihr solche Erfahrungen machen könnt.

Die Maremma
Am Anfang war das Mountainbike für mich ein Fahrrad mit dickeren Pneus das mir als Trainingsinstrument diente, zum ausgleich des Joggens und der anderen Bergsportarten. Heute ist es ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit wie Ihr auf unserer Homepage sehen könnt. Mit der Rückkehr in meine Maremma (Massa Marittima GR) nach langer Abwesenheit habe ich mit dem Moutainbike die Umgebung meiner Heimat wiederentdeckt. All die kleinen Wege, die den Pilzsuchern, Jägern und früher den Bergwerksarbeitern und Köhlern (unsere Grossväter ) dienten, wurden ein ideales Mountainbikegebiet.

Das Abenteuer
Dies alles kann man im Alltag erleben, also machte ich mich auf zu einem wahren Abenteuer, dass ich Dank der Zusammenarbeit zweier Freunde (Manrico und Lella) erleben durfte. Die Kletter- und Skialpinismus-Expedition nach der Insel Baffin, im norden Kanadas war eine spannende und abenteuerliche Reise. Dazu kamen diverse Reisen mit dem MTB queer durch Kuba auf den Spuren der kubanischen Revolution in Begleitug von Ernst Hutmacher und Pete Stutz, die 600 km MTB-Offroad im Indischen Himalya mit Partnerin Joëlle und die Tour mit dem Bike der kalifornischen Küste entlang (Offroad versteht sich). All diese Reisen bieten wir in moderater Version in unserer Hompage wieder an. Also warum nicht ein Abenteuer starten, es gibt soviel zu entdecken?
In dieser kurzen Zusammenfassung meines Lebens und mit den Vorschlägen auf unserer Homepage, hoffe ich ein bisschen von meiner Begeisterung für die Natur und den Sport an Euch weiter zugeben.
Saluti a tutti da Simone Gorelli

Facebook!

WERDE UNSER GAST !

BUCHE EINEN UNVERGESSLICHEN URLAUB

Die Gaststätte

Auf Wunsch kocht die Familie für Ihre Gäste typische maremmanische Kost mit biologischen Zutaten aus dem Gemüsegarten und alle essen an einem Tisch. Wer von hausgemachter Pizza, oder von Brot aus dem Holzofen träumt, kommt hier auf seine Kosten, denn ein Pizzaabend wird regelmässig angeboten. Die Fiorentina, hausgmachte Pasta etc. stehen immer auf dem Menu.

Endtecke unsere Produkte

Umweltbeitrag 100%

Der landwirtschaftliche Betrieb Agriturismo Bike Hotel Podere Giarlinga ist ganzheitlich Ökologisch eingerichtet und verfügt über diverse Sonnenkolektoren zur Erzeugung von eigenem Strom und heiß Wasser. Auf dem Grundstück befinden sich auch eine natürliche Kläranlage (Fitodepurazione) sowie eine kompostier Anlage für organischen Abfall. Der Gemüsegarten sowie Obst und Olivenbäume werden biologisch gehalten und die getrennen Mülltonnen erweitern unseren Einsatz im Bereich Umweltschutz.